Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Toys, Games und Familie
Sieben farbenfrohe Spielsets mit reichlich Zubehör erweitern ab sofort die Kleinkindserie PLAYMOBIL 1.2.3 für die Jüngsten ab 1 ½ Jahren. Die neuen Sets haben die Spielbedürfnisse der Kleinsten fest im Blick und punkten dank vielfältiger Lernfunktionen auch bei den Eltern.
Achtung Baustelle!
Kaum etwas bringt die Kleinen so sehr zum Staunen wie die riesigen Maschinen auf einer Baustelle. Mit dem Schaufelbagger und dem Kipplaster können sie selbst Bausteine ausgraben, aufladen und abtransportieren. Erstmalig gibt es jetzt auch einen Baukran für die jüngsten Baustellen-Profis. Mit dem drehbaren Ausleger und der Hebepalette können sie Baumaterialien und Lasten verladen. Dank der altersgerechten Spielfunktionen ein großer Spaß!
Fröhliches Familienleben
Auf dem Kinderspielplatz und im Einfamilienhaus können die Jüngsten ihre täglichen Erlebnisse nachspielen – vom gemeinsamen Frühstück oder Zubettgehen bis zum Herumtoben auf der Rutsche oder Schaukel. Ein originelles Highlight sind die funktionierende Türklingel und das Bad mit Soundfunktion für die Toilettenspülung. Das umfangreiche Zubehör regt zum Benennen von Farben und Gegenständen aus der Lebenswelt der Kleinkinder an.
Die Spielsets Prinzessin mit Einhorn und der Ritter mit Gespenst eignen sich ideal als Mitbringsel oder für den Einstieg in die Welt von PLAYMOBIL 1.2.3.
Mit kleinen Schritten in die große Welt von PLAYMOBIL
Mit klaren Farben und runden Formen eignet sich PLAYMOBIL 1.2.3 besonders gut für die Hände von Kindern ab 1 ½ Jahren. Die Sets sind robust und beinhalten keine verschluckbaren Kleinteile. Abwechslungsreiche Spiel- und Lernfunktionen garantieren lange anhaltendes Spielvergnügen. Wie bei den PLAYMOBIL-Spielwelten für Kinder ab vier Jahren, laden liebenswerte Figuren dazu ein, kreative Geschichten zu spielen und die Welt im Kleinen zu entdecken. Ganz spielerisch werden dabei motorische Fähigkeiten, Sprache, Einfühlungsvermögen und Fantasie gefördert.
Die Neuheiten von PLAYMOBIL 1.2.3: empfohlen ab 1 1/2 Jahren | Erscheinungstermin: 20. September 2019
70125 Schaufelbagger
70126 Kipplaster
70127 Prinzessin mit Einhorn
70128 Ritter mit Gespenst
70129 Einfamilienhaus
70130 Kinderspielplatz
70165 Baukran
Playmobil
Sie gilt als eine der berühmtesten Malerinnen in der Geschichte der Menschheit – Frida Kahlo. Nicht nur wegen der einzigartigen Gestaltung ihrer Kunstwerke oder ihrem einmaligen Look mit dunklen, hochgesteckten Haaren und Mittelscheitel sowie der auffälligen Monobraue und leichtem Damenbart, sondern wegen ihrem unumstößlichen Lebenswillen. Dieser Enthusiasmus und diese Passion ist es, was sie mit der Gründerin Margarete Steiff gemeinsam hat. Sie verkörpern eine Faszination, die bis heute junge Frauen weltweit begeistert und imponiert.
Die im Juli 1907 geborene mexikanische Malerin ist global bekannt dafür, dass sie ihr emotionales Seelenleben auf die Leinwand projizierte. Bei einem tragischen Verkehrsunfall im September 1925 wurde ihr Becken und Teile ihrer Wirbelsäule zertrümmert. Die Folge waren neun Monate im Gipskorsett und anschließend lebenslange Schmerzen. Letztere zwangen die starke Frau gegen Ende ihres Lebens im Jahr 1954 in den Rollstuhl. Ebenfalls eine Parallele zwischen den modernen Frauen Margarete Steiff und Frida Kahlo.
Auch die Tochter eines deutschen Fotografen in Mexiko erkrankte an Kinderlähmung und war gezwungen sich mit den Folgen auseinanderzusetzen, bevor der Unfall ihr Leben veränderte. Die Gefühle, die sie damals bewegten, bannte die junge Frau in Kunst. Die Untreue ihres Mannes, Fehlgeburten, ihre körperlichen Schmerzen wurden als wiederkehrende Thematiken zur Inspiration ihrer Werke. Nichtsdestotrotz steht diese Künstlerin für Mut, Selbstbestimmung, Freiheit und Feminismus. Wie Margarete Steiff setzte sich Frida Kahlo über den Machismo ihrer Zeit hinweg und setzten ein klares Zeichen für Frauen und behaupteten sich gegenüber Ehemännern, Brüdern und Männern der damaligen Generation.
Designer’s Choice Frida Teddybär des Traditionshauses Steiff stellt nun eine Hommage an Frida Kahlo dar und bildet ein weiteres Bindeglied zwischen Steiff und Kahlo. Weltweit ist diese limitierte Designedition auf 500 Stück begrenzt. Aus hochwertigem schwarzem Jacquardgewebe und Haarschmuck, sowie Verzierungen in Anlehnung an die mexikanische Tradition ist dieser 29 cm große Bär selbst ein kleines Kunstwerk, wie Frida es nicht hätte schöner malen können.
Komplementiert wird die Designer’s Choice zudem durch das Designer’s Choice Sarah Elefäntle. Der kleine Elefant ist ebenfalls aus hochwertigem Jacquard gefertigt und trägt eine bunte Decke auf seinem Rücken. Auch er wird auf 500 Exemplare limitiert sein. Der goldene „Knopf im Ohr“ mit der weiß-roten Fahne passt farblich harmonisch ins Gesamtkonzept dieses besonderen Elefäntles. Steiff
Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest. Was für eine einzigartige, besinnliche Stimmung an Heiligabend sorgt, ist das Singen von Liedern unter dem Weihnachtsbaum. Es duftet nach Plätzchen und den saftigen, grünen Tannennadeln, die den Baum zieren. Was den Abend dann für alle einläutet, sind die Weihnachtslieder, die gemeinsam zelebriert werden.
Auch Siberian Dui Husky, Paule Pinguin und Lasse Eisbär summen schon voller Vorfreude ihre liebsten Weihnachtslieder. Sie möchten dieses Jahr gerne ihre Freunde an Weihnachten besuchen und machen sich daher auf eine weite Reise, bis sie endlich mit allen gemeinsam das Fest verbringen können.
Während er auf seine Freunde wartet, macht es sich Nussknacker Teddybär schon unter dem Weihnachtsbaum bequem. Seine festliche, mit Goldfäden bestickte Uniform glänzt und er rückt seine Mütze zurecht. Er hält Ausschau nach dem Mäusekönig, der schon zwischen den grünen Nadeln Platz genommen hat. „Welches Lied wollen wir denn mit unseren Freunden singen, wenn sie kommen?“, ruft er ihm zu. Der Mäusekönig trägt einen nachtblauen, geschlossenen Königsmantel und seine Krone, auf die er besonders stolz ist. „Den Schneeflocken-Walzer finde ich toll, wir könnten auch dazu tanzen!“, schlägt er vor. Ein Stück neben ihm hat das Winterrentier seinen Platz an einem der Zweige gefunden. Es lässt sich von den anderen beiden nicht irritieren und fängt an, ‚Schneeflöckchen, Weißröckchen‘ zu singen, während es seinen Plüsch mit den goldenen Fäden zurecht schüttelt. Zuckerfee Teddybär tanzt elegant zu dem ‚Dance of the Sugar Plum Fairy‘, den sie vor sich hin summt. „Das Lied bringt mich richtig in die weihnachtliche Stimmung!“, erklärt sie den anderen. Ihr hübsches Tutu und ihr kristallbesetztes Diadem glitzern mit den Lichtern am Baum um die Wette.
Nicola Weihnachtsteddybär hat sich auch schon zurecht gemacht, um dieses Jahr Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern. Sie hat ihr tiefrotes Weihnachtscape aus Samt mit dem Plüschbesatz angezogen, die Kapuze aufgesetzt und es vorne mit einer Schleife zugezogen. „Was summt ihr denn alle durcheinander?“, fragt sie und schaut die anderen verwundert an. „Wir wissen nicht, welches Weihnachtslied wir mit unseren Freunden singen sollen“, erklärt das Winterrentier. Dann versteht Nicola und sagt schließlich: „Es liegt doch auf der Hand was wir mit ihnen singen sollten – ‚Oh Tannenbaum‘ natürlich! Ohne diesen wunderschönen Baum wären wir gar nicht alle hier gemeinsam versammelt. Und das Lied kennt jeder!“
In diesem Moment treten Siberian Dui Husky, Paule Pinguin und Lasse Eisbär ein und freuen sich sehr, ihre Freunde zu sehen. Sie begrüßen sich alle herzlich und der Nussknacker Teddybär verkündet: „Damit es jetzt richtig Weihnachten ist, fehlt uns nur noch ein Lied! Lasst uns alle gemeinsam ‚Oh Tannenbaum‘ singen!“ Die drei weit angereisten Freunde stimmen begeistert zu. „Das ist ein sehr schönes Lied!“, sagt Paule Pinguin fröhlich. „Jetzt, wo wir alle zusammen unter dem Weihnachtsbaum stehen, spürt man, dass es wirklich Weihnachten ist“, meint auch Lasse Eisbär.
Nicola Weihnachtsteddybär strahlt und fängt an zu singen. Schließlich stimmen alle ein und ‚Oh Tannenbaum‘ erklingt.
Siberian Dui Husky, Art. Nr.: 033070, Größe: 35 cm
Paule Pinguin, Art. Nr.: 063923, Größe: 14 cm
Lasse Eisbär, Art. Nr.: 062643, Größe: 35 cm
Nussknacker Teddybär, Art. Nr.: 006876, Größe: 32 cm, Limitierung: 1.225 Stück
Mäusekönig Ornament, Art. Nr.: 006883, Größe: 11 cm, Limitierung: 1.225 Stück
Winterrentier Ornament, Art.Nr.: 006234, Größe: 12 cm, Limitierung: 1.500 Stück
Zuckerfee Teddybär, Art.Nr.: 006869, Größe: 30 cm, Limitierung: 1.225 Stück
Nicola Weihnachtsteddybär, Art. Nr.: 006890, Größe: 31 cm, Limitierung: 1.225 Stück
Steiff
Seit Juli
tiptoi® Buch: Lern mit mir! Deutschland
tiptoi® Lern mit mir! Deutschland verwickelt die Kinder in einen spannenden Kriminalfall, der sie kreuz und quer durch die Bundesrepublik schickt. Für die Lösung müssen sie topografische und politische Karten lesen und Fragen wie „Wo mündet die Elbe in die Nordsee?“ oder „Welches ist das größte Bundesland?“ beantworten. Interaktiv entdecken sie die größten Gebirge, die längsten Flüsse, die verschiedenen Bundesländer und vieles mehr. tiptoi® Lern mit mir! Deutschland, ISBN: 978-3-473-41812-1, für Kinder von 7 bis 10 Jahren, im Buch- und Spielwarenhandel, ab Juli 2019.
Seit August
tiptoi® Adventskalender
tiptoi® erweckt das Lebkuchenmännchen bei Familie Tannheimer zum Leben und verkürzt den Kindern mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern und Gedichten die Wartezeit aufs Christkind. Hinter jedem Türchen verbergen sich kleine Überraschungen wie Spiele, Puzzles und Bastelmaterialien, welche die Kinder stimmungsvoll auf Weihnachten vorbereiten.
tiptoi® Adventskalender, für Kinder von 4 bis 7 Jahren, im Buch- und Spielwarenhandel, ab August 2019.
Ab September
tiptoi® active Set: Dschungel-Olympiade
Flotte Rhythmen und exotische Tiergeräusche erklingen…auf geht‘s zur Dschungel-Olympiade! Als Affenbande turnen die Kinder im Team lustige Aufgaben nach wie „auf einem Bein balancieren“, „Kniebeugen machen“ oder „wie ein Hampelmann hüpfen“. Sind sie dabei schneller als die gegnerische Mannschaft der Krokodile? Nächste Disziplin: Tiere passender Musik zuordnen. Und der Mitmach-Tanz, ob als Warm-Up fürs körperliche Training oder zwischendurch, reißt alle mit. Da inszenieren die Kinder einfach den lustigen Liedtext und bewegen sich synchron zur Musik. tiptoi® active Set Dschungel-Olympiade, für bis zu sechs Kindern von 4 bis 7 Jahren, von Kai Haferkamp, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
tiptoi® Spiel: Disney Cars
Das rasante Rennspiel
Blitzschnell in die Lücke rechts und Gas geben, bevor links Lightning Mc Queen vorbeizieht! Auf dem variablen Parcours starten die Spieler als die Helden von Cars und ringen mit Aufmerksamkeit, Geschick und gutem Reaktionsvermögen um den Piston Cup. Gerade liefern sich Cruz Ramirez und Jackson Storm ein Duell, da ist Boxenstopp und Reifenwechsel! Wer schafft als Erster zwei Runden und schnappt sich den begehrten Pokal? tiptoi® liefert authentische Soundeffekte sowie Stimmen und Szenen aus dem Film, was für echte Rennatmosphäre im Spiel sorgt. tiptoi® Disney Cars, Das rasante Rennspiel, für bis zu vier Kindern von 4 bis 7 Jahren, von Janet Kneisel, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
tiptoi® Spiel: Disney Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren
Das verdrehte Wettlaufspiel
Wer ist die Königin von Arendelle? Wo bekommt Olaf seine Karotten-Nase? In der magischen Welt von Anna und Elsa dreht sich alles um den Eispalast. Zu jedem Bild auf dem runden Spielplan erzählt tiptoi® die passende Geschichte aus dem Film „Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren“. Wer kann sich alles merken, findet die gesuchten Freunde und beantwortet die Fragen? Der Weg zum Palast scheint nah, wenn nicht plötzlich Schneestürme wieder alles verdrehen würden! tiptoi® Disney Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren, Das verdrehte Wettlaufspiel, ISBN: 978-3-473-55491-1, für bis zu vier Kinder von 4 bis 7 Jahren, von Kai Haferkamp, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
tiptoi® Buch: Disney Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren
Klirrende Eiskristalle und sausende Schlittenfahrten – Mit dem tiptoi® Stift tauchen die Kinder in die spannende Welt der Eiskönigin und erwecken Elsa, Anna und ihre Freunde zum Leben. Die Tonspuren aus dem Erfolgsfilm „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“ und aus zwei weiteren Kurzfilmen machen die Live-Action-Bilder im Buch lebendig und sorgen für die typische Soundwelt der Filme. tiptoi® Disney Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren, ISBN: 978-3-473-55490-4, für Kinder von 4 bis 7 Jahren, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
tiptoi® Buch: Meine schönsten Märchen
Dornröschen, Froschkönig & Co. – In diesem Buch begegnen Kinder den beliebtesten Märchenfiguren von den Brüdern Grimm und Hans Christian Andersen. Jedes Märchen wird kindgerecht nacherzählt und die Kinder können sie interaktiv erleben. Dabei gilt es, Fragen zu beantworten wie „Was verlangt der Frosch für das Heraufholen der Kugel?“ oder „Wie finden die Bremer Stadtmusikanten ein neues Zuhause?“. tiptoi® Meine schönsten Märchen, ISBN: 978-3-473-55491-1, für Kinder von 4 bis 7 Jahren, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
tiptoi® CREATE Buch: Elfen brauchen Abenteuer
Elfe Diana will endlich einmal ein richtiges Abenteuer erleben. Von ihrem Großvater weiß sie, dass es eine Bibliothek mit geheimem Elfenwissen geben soll. Gemeinsam mit ihren Freunden macht sich Diana auf die Suche. Die Kinder begleiten sie auf ihrer spannenden Reise durch den Elfenwald. Dabei ist ihre Kreativität gefragt. Es gilt, Geräusche zu erfinden, Witze zu erzählen, Lieder zu singen oder Reime zu vervollständigen. tiptoi® CREATE Abenteuer im Elfenwald, ISBN: 978-3-473-55478-2, für Kinder von 6 bis 9 Jahren, im Buch- und Spielwarenhandel, ab September 2019.
Ab Oktober
tiptoi® Wissen & Quizzen: FC Bayern München 2019 / 2020
Nicht nur für Bayern-Fans: Wer ist Kapitän beim FC Bayern München? Wann wurde der Verein gegründet? Aus was besteht ein Fußball? Zusammen mit den frechen „All-Wissenden“ sammeln die Kinder entweder interessantes Fußballwissen von A bis Z, stellen sich den spannenden Quizfragen von Käpt’n Quizzo oder spielen ein klassisches Kartenspiel. So haben sie mit den 36 Karten plus tiptoi® drei Spiele in einem. tiptoi® Wissen & Quizzen FC Bayern München, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, 36 Karten, im Buch- und Spielwarenhandel, ab Oktober 2019.
Ravensburger
Mit Ms. Monopoly, der neuesten Edition des Spieleklassikers, holt Hasbro erstmals Erfindungen von Frauen, statt der gewohnten Straßen, auf das Spielbrett. Damit möchte das Unternehmen deren Arbeit und die innovative Kraft ihrer Erfindungen, die aus unserem
Alltag nicht mehr wegzudenken sind, würdigen. Aus diesem Anlass heraus unterstützen die Monopoly-Macher auch drei Projekte junger Erfinderinnen.
Stellvertretend für alle Frauen, die auch heute durch ihre Ideen den Status Quo in Frage stellen, unterstützt Hasbro drei junge Erfinderinnen. Sie erhielten jeweils ein Ms. Monopoly Brettspiel, in dem der übliche Einsatz der Bank von 20.580 Monopoly-Dollar gegen echtes Geld eingetauscht worden ist. Wie die Überraschung geglückt ist, wurde in einem Videoclip
festgehalten.
"Mit der Einführung von Ms. Monopoly und dem Geld, das diese jungen Frauen für Investitionen in ihre Zukunftsprojekte erhalten haben, wollen wir die vielen Beiträge anerkennen und feiern, die Frauen für unsere Gesellschaft geleistet haben und weiterhin täglich leisten", sagte Jen Boswinkel, globale Markenverantwortliche Monopoly bei Hasbro.
Alle jungen Erfinderinnen haben sehr unterschiedliche Hintergründe, aber ein gemeinsames Ziel: anderen zu helfen, ihre Erfindung zu nutzen:
Sophia Wang, eine 16-jährige aus Connecticut. Sie hat ein Gerät erfunden, das Erdfälle (plötzliche Einbrüche der Erdkruste) erkennen kann, bevor sie auftreten. Nach zwei Jahren Arbeit ist ihr Prototyp jetzt zu 93% genau. Sie hofft, dass er patentiert wird und beispielsweise in Gemeinden in Florida, die anfällig für Erdfälle sind, zum Einsatz kommt.
Gitanjali Rao, eine 13-Jährige aus Denver. Sie entwickelte eine Methode, die hilft, Blei im Trinkwasser zu erkennen, so dass Einzelpersonen den Test selbst durchführen und früher Ergebnisse bekommen können. Ihr Ziel ist es, ein kostengünstiges, einfach zu bedienendes und tragbares Gerät zu entwickeln, damit Menschen auf der ganzen Welt es nutzen können.
Ava Canney, eine 16-Jährige aus Irland. Sie erfand ein Spektrometer, das die Menge an Farbstoff in Süßigkeiten und Limonade misst. Nachdem sie die schädlichen Auswirkungen von Zusatzstoffen in unserer Nahrung untersucht hatte, wollte Ava die Menschen dazu befähigen, selbst fundierte Entscheidungen treffen zu können, welche Giftstoffe sie über ihre Nahrung zu sich nehmen.
Mit Ms. Monopoly ziert erstmals ab Oktober eine Frau das Cover des berühmten Spiels um den großen Deal. Sie ist die Nichte von Mr. Monopoly und fördert mit ihren Investitionen vornehmlich weibliche Erfinderinnen und Unternehmerinnen. So werden die Straßen auf dem Spielbrett durch bahnbrechende Erfindungen von Frauen ersetzt und anstatt Häuser zu bauen, baut man Geschäftszentralen. Mit Ms. Monopoly werden sowohl wissenschaftliche Meilensteine als auch Dinge, die den Alltag ganz praktisch erleichtern, gewürdigt. So ist zum Beispiel die deutsche Melitta Bentz mit ihrem vorgefertigten Kaffeefilter, den sie 1908 entwickelte, vertreten. Aber auch Erfindungen wie die Solarheizung von Mária Telkes und die Vorläufertechnologie zu unserem heute so unverzichtbaren WLAN der
österreichisch-amerikanischen Erfinderin Hedy Lamarr finden einen Ehrenplatz auf dem Monopoly Spielbrett. Hasbro
Mit sechs neuen Spielsets von PLAYMOBIL wird ab sofort die große Welt der Fahrzeuge im Kleinen erlebbar. Ob Roadtrip mit dem Cabrio oder Motorradtour, hier darf jeder so richtig Gas geben.
An den Zapfsäulen der Großen Tankstelle herrscht reges Treiben. Die Auto- und LKW-Fahrer befüllen ihren Tank oder kaufen im Kiosk Snacks für unterwegs. Schon kann es losgehen! Passiert ein Unfall oder eine Panne, ist der Abschleppdienst sofort zur Stelle. Der freundliche Mechaniker in der Autowerkstatt wartet bereits und macht dank Hebebühne und Profi-Werkzeug jedes Fahrzeug wieder startklar. Das Müllfahrzeug mit Blinklicht und die Kehrmaschine sorgen dafür, dass auf den Straßen stets alle freie Fahrt haben.
Die neuen Spielsets sind eine perfekte Ergänzung für jede PLAYMOBIL-Stadt und begeistern mit einer Menge Spiel-PS und coolem Design. Für noch mehr Fahrspaß können das Müllfahrzeug und der Abschleppdienst mit der separat erhältlichen 2,4 GHz-Fernsteuerung erweitert werden.
Die Fahrzeugwelt von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Abschleppdienst (L32 x T13 x H15 cm) und Müllfahrzeug (L30 x T13 x H18 cm) mit coolem Blinklicht, RC-fähig | Große Tankstelle mit Verkaufsraum (L36 x T52 x H21 cm), kombinierbar mit der Autowerkstatt (L26 x T20 x H21 cm) | starke Fahrzeuge und viel Zubehör | empfohlen ab 4 Jahren | Erscheinungstermin: 13. September 2019.
70199 Abschleppdienst
70200 Müllfahrzeug
70201 Große Tankstelle
70202 Autowerkstatt
70203 Kehrmaschine
70204 Motorradtour
Playmobil
Mit der neuen LOVE Kollektion 2019/2020 rund um zwei niedliche Love Bären gibt die NICI GmbH wieder Anlass, seinen Liebsten oder sich selbst eine Freude zu machen.
Altenkunstadt, 11. September 2019. Mit den liebevoll designten Produkten aus NICIs neuer LOVE Kollektion finden Liebende und Verliebte garantiert das passende Geschenk für Weihnachten, Geburtstag, Jahrestag, Valentinstag oder zu jedem anderen, ganz persönlichen Anlass.
Liebe ist rund um den Globus mehr als nur ein Wort. Denn was gibt es Schöneres, als seiner oder seinem Herzallerliebsten ein „Ich liebe Dich“ in Form eines putzigen NICI LOVE Bären zu schenken? Ab Dezember 2019 sind die LOVE Bären in den Farben Braun und Rosa in unterschiedlichsten Ausführungen und Größen überall dort erhältlich, wo es NICI Produkte zu kaufen gibt - im gut sortierten Geschenkartikel- und Spielwaren-Fachhandel, im Internet, in Warenhäusern und in den NICI Shops.
Liebevolle Geschenkideen mit Herz. Mit 21 zauberhaften Geschenkideen, die allesamt die beiden niedlichen LOVE Bären zeigen, findet garantiert jeder sein Lieblingsprodukt. Zudem tragen das unverwechselbare Design, die liebevollen Details, eine harmonische Farbauswahl und die gewohnt hochwertigen Materialien dazu bei, die aktuelle NICI LOVE Kollektion unwiderstehlich für Jung und Alt und Groß und Klein zu machen.
Die beiden kuschelweichen Liebesbotschafter gibt es als Plüschbär-Schlenker mit einem großen, roten Plüschherz in jeweils fünf Größen – 20, 30, 50 und 70 cm sowie in liegender Ausführung in 20 und 30 cm. Praktisch und als kleine Mitbringsel sind die beiden NICI Bärchen als Bean Bag Schlüsselanhänger, als metallisch haftende MagNICIs sowie als 11 cm große LOVE Bären mit Botschaft und einem roten Herz am rechten Fleck, erhältlich. Das rosafarbene Bärenmädchen (20 cm) gibt es darüber hinaus auch als Wendeplüsch-Teddy, denn sobald man ihren softig-weichen Körper umstülpt, entsteht ein großes, rotes Plüschherz.
Kein Bärenfan wird auf ein bequemes Kuschelkissen verzichten wollen. Daher sorgen ein plüschiges Flauschkissen in Herzform (25 x 22 cm) mit einer „I U“ Applikation sowie ein rechteckiges Plüschkissen (43 x 25 cm) mit den beiden Love Bären und einem aufgestickten Herz mit dem Unendlichzeichen für gemütliche Stunden allein oder zu zweit. Beide Kissen sind auf der Vorderseite in einem zarten Rosa-Ton und auf der Rückseite in Rot gehalten. Eine hochwertige Porzellan Tassen mit 310 ml Fassungsvolumen im zauberhaften LOVE Bär Design rundet die Kollektion ab. NICI
Einmal wieder Kind sein. Davon träumt jeder im Laufe seines Lebens. Sich in die Zeit zurückversetzen zu können, in der der Alltag noch nicht dominiert. Zurück in eine Zeit voller schöner Erinnerungen im Kreise seiner Liebsten.
Die Margarete Steiff GmbH macht diese Zeitreise möglich. 2019 wird es die beliebtesten Plüschtiere des Traditionsunternehmens aus den 60ern und 70ern wieder am deutschen Markt geben. Back in Time Baerlie Braunbär, Back in Time Aeffi Affe und Back in Time Ellfie Elefant verzaubern auch im 21. Jahrhundert wieder Kinderherzen, so wie sie es bereits vor Jahrzehnten bei ihren Eltern oder Großeltern getan haben.
Back in Time Baerlie Braunbär aus streichelweichem Webpelz mit einem Edelstahl-„Knopf im Ohr“ hat bereits in den 60er Jahren das Herz von Groß und Klein im Sturm erobert. Schon damals ähnelte er optisch bereits stark dem tierischen Original. Farbton, Statur und Gesichtsausdruck sind zwar ansatzweise dem kindlichen Niedlichkeitsbedürfnis angepasst, wurden allerdings nicht stark von einem echten Bärenkopf entfremdet. Auch Back in Time Aeffie Affe ist die moderne Version von Pavian Baby aus den 70ern. Dieser 27 cm große Affe ebenfalls aus kuscheligem Webpelz freut sich bereits darauf neue Abenteuer zu erleben. Back in Time Ellfie Elefant ist das dritte Plüschtier von Steiff, das sich auf eine Zeitreise begeben hat. 28 cm groß und aus hellgrauem Webpelz macht dieser kleine Elefant dem sanften Charakter der tierischen Originale alle Ehre. Analog zu seinem Vorbild Cosy Trampy hat auch er seinen Rüssel neugierig ausgestreckt und die Ohren aufmerksam aufgestellt. Mit Airbrush wurden liebevolle Details auf seinen Körper gezeichnet, die diesen kleinen Dickhäuter zum Leben erwecken.
Die Back in Time Serie wird im Frühjahr 2020 mit drei weiteren Plüschtieren erweitert werden. Steiff
Mit dem vierten Kinofilm setzt Pixar das Erfolgsfranchise Toy Story fort. Das freche Animationsabenteuer rund um die beliebten Spielzeuge führt diese über einen spannenden Roadtrip auf die Suche nach Woodys Freundin Porzellinchen. Dabei treffen sie auf alte und neue Freunde und lernen, dass die Welt für ein Spielzeug viel größer ist, als jemals gedacht.
Dickie Toys holt die Kinohelden in einer besonders turboreichen Version von der Leinwand in die heimischen Kinderzimmer. Ob infrarot-, kabel- oder funkferngesteuerte Fahrzeuge – der deutsche Spielzeugauto-Experte lässt keine Wünsche unerfüllt.
Für den Spaßfaktor sorgt Forky, der seinem tollpatschigen Film-Original in nichts nachsteht: mit wackelnden Augen und Armen macht das 15 Zentimeter große Spielzeug mit Infrarot-Steuerung stilecht auf sich aufmerksam.
Bis zur Unendlichkeit fliegen – das ist der Traum von Fan-Liebling Buzz Lightyear. Und der kabelgesteuerte Flying Buzz von Dickie Toys kommt diesem Traum im Kinderzimmer ziemlich nahe. Die liebevoll gestaltete 18 Zentimeter große Figur fliegt auf Knopfdruck auf und ab.
In einer besonders rasanten Form werden Woody und Buzz präsentiert: die Spielzeugbuggys mit festinstallierter Film-Figur im Maßstab 1:24 sind 2-Kanal funkferngesteuert, mit einer Frequenz von 2,4 GHz sowie mit einer Turbofunktion ausgestattet. Auch bei Geschwindigkeiten von bis zu 7,5 Stundenkilometern bleiben die Helden sicher im Sattel.
Mit Duke Caboom treffen Woody, Buzz und ihre Freunde während ihrer Reise auf einen adrenalingeladenen Unterstützer. Auch das Äquivalent von Dickie Toys im Maßstab 1:24 begeistert durch abenteuerliche Stunts: die bewegliche Duke Caboom Figur ist lediglich an den Händen am Fahrzeug fixiert - Tricks wie ""Superman"" zählen so zu seinen Spezialfähigkeiten. Darüber hinaus kann das Stuntbike mit Funkfernsteuerung und einer 2,4 GHz Frequenz vorwärts, rückwärts sowie nach links und rechts gesteuert werden.
Die Ware wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen und ist ab sofort im Handel erhältlich. Simba Dickie Group
In der Majorette Vintage Deluxe Edition zeigen sich historische Kultobjekte von einer ganz neuen Seite. Die Die-Cast Spielzeugautos mit Freilauf gibt es in sechs exklusiv designten Varianten, die das Flair der Vorbilder in völlig neuem Gewand zeigen. Zur Hochwertigkeit tragen die Gummireifen, die beweglichen Teile und natürlich die unverzichtbare Sammelbox bei. Auch bei der Gestaltung der Felgen hat sich das Design-Team an Original Fahrzeugen orientiert und bietet auch hier eine Farbvielfalt an, die bei Sammlern keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht vom Lieblingsbulli, einem VW Käfer Summertime, bis hin zum nostalgischen Ford Mustang Fastback 1967 mit rotgelbem Flammendekor auf den Kotflügeln und der Motorhaube. Das Highlight der Vintage Deluxe Linie ist mit Sicherheit der Porsche 934 Vaillant, denn das Vaillant-Dekor des erfolgreichen RSR Rennwagens ist das aufwändigste der Majorette Geschichte. Es ist also keine Frage, welches dieser Autos die Spielzeugsammlung von kleinen und großen Fans bereichern wird.
Passend dazu kommt der neue Majorette Sammelkoffer genau richtig. Das Carry Case ist nicht nur ein praktischer Transportkoffer für Majorette Autos, sondern gleichzeitig auch eine Vitrine, welche als Setzkasten für die Wand fungieren kann. An den beiden Haken aufgehängt sind die Miniaturmodelle immer im Blick. Der Koffer mit Tragegriff kann horizontal oder vertikal zusammengefügt werden und hat Platz für bis zu 24 Fahrzeuge. Damit der Sammelspaß direkt starten kann, ist ein hochwertiges Die-Cast Spielzeugauto mit Freilauf ebenfalls schon mit im Set enthalten. Simba Dickie Group
Die beliebten ChiChi Love Plüschhunde von Simba Toys greifen aktuelle Modethemen auf und sind mit trendiger Kleidung und vielen Accessoires ausgestattet. Besonders für Mädchen in der Kernzielgruppe von drei bis sieben Jahren sind die Chihuahuas in den letzten Jahren unverzichtbare modische Begleiter und Freunde fürs Leben geworden.
Neu im Sortiment und ein echtes Highlight ist der ChiChi Love Poo Poo Puppy. Mit der Chihuahua Hündin ChiChi können Mädchen und Jungs ab drei Jahren richtig Gassi gehen und dabei die typischen Aufgaben eines Hundehalters übernehmen. Durch die realistischen Funktionen des Hündchens lernen Kinder nicht nur die Pflichten und Aufgaben eines Hundebesitzers kennen, sondern werden zusätzlich darin geschult, Verantwortung zu übernehmen.
Die Leckerlis zur Belohnung dürfen bei keinem Spaziergang mit dem ChiChi Love Poo Poo Puppy fehlen. Diese können sich die kleinen Hundebesitzer ganz leicht aus der im Spielset enthaltenen braunen Knete und der pinkfarbenen Knetform zaubern. Hierzu muss die Knete nur eingelegt und in Form gedrückt werden. Im Handumdrehen entstehen kleine Hundekuchen. Mit den selbst hergestellten Leckereien kann man sein ChiChi Hündchen füttern, indem man die Knetcookies in sein Maul schiebt.
Anschließend nehmen die kleinen Hundebesitzer ChiChi an die Leine und gehen mit ihrem Hündchen Gassi. Beim Laufen wandern die Hundekuchen im Inneren durch eine ausgeklügelte Mechanik nach hinten und werden zerschreddert. Sobald man die Leine etwas nach unten drückt, klappen die Hinterbeine von ChiChi nach vorne weg und der kleine Chihuahua macht sein Häufchen wie im echten Leben.
Das Entsorgen des großen Geschäfts gehört natürlich ebenfalls zu den Pflichten eines guten Hundehalters. Mit einer Herzchenbox an der Leine, die fünf Tüten enthält, sind die Kinder optimal für die tägliche Gassirunde mit ihrem Liebling ausgestattet.
Um den Abverkauf zu unterstützen, wird der ChiChi Love Poo Poo Puppy ab Ende Oktober im TV beworben. Neben der TV-Werbung werden auch zahlreiche Print- und Onlineaktionen umgesetzt. Simba Dickie Group
Der beliebte Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen sind jederzeit zum Einsatz bereit. Sie arbeiten im beschaulichen Städtchen Pontypandy und beeindrucken dort immer wieder aufs Neue mit ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem Mut. Besonderes Highlight und ein Top-Artikel zu Weihnachten ist die Feuerwehrmann Sam Mega Feuerwehrstation XXL, denn hier ist riesengroßer Spiel- und Actionspaß garantiert.
In der Feuerwache können Kinder Sam über den Lautsprecher zum Einsatz rufen. Das Feuerwehrfahrzeug Jupiter kann über die zu öffnenden Tore in die Station einfahren und mithilfe der Drehscheibe blitzschnell gedreht werden, um über das zweite Tor zum nächsten Einsatz zu gelangen. Damit die mutigen Feuerwehrleute auch fit für ihre Einsätze sind, üben sie die Rettung von Personen mit dem Übungsturm. Über eine Leiter gelangt man nach oben und kann sich anschließend abseilen oder die Seilrutsche zur Feuerwache nebenan nehmen. Die besonders kräftigen Feuerwehrleute nehmen die Kletterwand, mit der die Station und der Turm verbunden sind. Mit der Einsatzzentrale inklusive Licht- und Soundfunktion sind alle Einsätze bestens geplant und koordiniert. Auf dem Hubschrauberlandeplatz kann Wallaby landen. Die Passagiere gelangen anschließend über den batteriebetriebenen Aufzug nach unten in die Feuerwache. Befinden sich die Feuerwehrleute bei einem Notruf im 1.Stock, so können sie über die Rutschstange nach unten gleiten und schnell zum Einsatz eilen.
Um den Abverkauf zu unterstützen wird Feuerwehrmann Sam Mega Feuerwehrstation XXL ab Ende Oktober im TV beworben. Neben der TV Werbung werden auch zahlreiche Print- und Onlineaktionen umgesetzt. Simba Dickie Group
Als Raupe geboren, als Schmetterling geht es in die Lüfte: Hungrig lauern die kleinen bunten Räuberraupen im Dickicht der Wälder und suchen nach Leckerbissen, die ihnen dabei helfen, sich aus ihrem Kokon zu befreien. Doch nicht jedes farbige Blatt begehren die kleinen Pflanzenfresser. Nur wenn Form oder Farbe zu der Raupe passen, lassen sie es sich schmecken. Bei „Räuber Raupe“ von Drei Magier® müssen Spieler ab sieben Jahren ihr Reaktionsvermögen und ihre Kombinationsgabe unter Beweis stellen und ihre Karten schnellstmöglich ausspielen, ehe ihnen die Mitspieler zuvorkommen.
Rasant geht es bei Räuber Raupe von Drei Magier® by Schmidt Spiele® zu. Zwei bis vier Spieler versuchen gleichzeitig ihre hungrigen Raupen loszuwerden, die sich durch das Spiel fressen. Dabei sind Reaktionsvermögen und Kombinationsgabe gefragt. Die Spielkarten zeigen unterschiedlich farbige Raupen und Blätter in verschiedenen Formen. Mal hat es sich eine gelbe, runde Raupe auf einem zackigen Blatt gemütlich gemacht, mal sitzt auf einer Karte eine grüne, zackige Raupe auf einem rotfarbenen, geraden Blatt. Nachdem alle Spielkarten gleichmäßig verteilt wurden, ruft der jüngste Spieler „Form“ oder „Farbe“. Die Spieler müssen nun schnellstmöglich eine Raupe finden und ausspielen, die entweder hinsichtlich ihrer Form oder Farbe – je nach Ansage – zu dem ausliegenden Blatt passt. So wird rasch eine Karte nach der anderen abgelegt. Schmetterlinge und Blattläuse bringen zusätzliche Aktionen ins Spiel. Wer zuerst alle Handkarten ausgespielt hat, beendet das Spiel und geht als Gewinner der rasanten Räuberjagd hervor.
Typ: Kartenspiel | Verlag: Drei Magier® | Autor: Thierry Chapeau | Spieler: 2-4 | Alter: ab 7 Jahren | Zeit: ca. 10 Min. Schmidt Spiele
Ein spannendes Abenteuer um den sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen und dessen Freund Otto: Die beiden haben sie es mit der skrupellosen Unternehmerin Zora Zack zu tun, die mit ihren Modernisierungsplänen für den Neustädter Zoo ein falsches Spiel treibt. In Anlehnung an den im August erschienen Kinofilm, müssen zwei bis vier Spieler bei Benjamin Blümchen – Das Spiel zum Film gemeinsam den Neustädter Zoo retten.
Zwei bis vier Spieler ab drei Jahren helfen bei Benjamin Blümchen – Das Spiel zum Film dem sprechenden Elefanten, die bösen Pläne der Unternehmerin Zora Zack für den Zoo zu verhindern. Affe Alfred ist mit der Kamera von Zora Zack und den Beweisfotos darauf entwischt. Diese will Alfred natürlich so schnell wie möglich fangen. Doch auch Benjamin und Otto wollen den Affen unbedingt finden – und das vor Zora Zack. Eine rasante Verfolgungsjagd durch den Neustädter Zoo beginnt. Das kooperative Spiel besteht aus einem dreidimensionalen Spielplan, auf dem es Alfred zu suchen gilt. Hierbei wird der Busch, in dem sich der Affe versteckt, reihum von den Spielern versetzt. Wird der Busch auf das richtige Feld gezogen, zeigt Affe Alfred sich und Benjamin darf mit Otto auf der Wertungsleiste weiter vorziehen. Bleibt Alfred im Busch, zieht Zora Zack ein Feld weiter. Ein gutes Gedächtnis und Konzentration ist hier also gefragt, um Alfred möglichst schnell zu finden. Die Spieler haben gemeinsam gewonnen, wenn sie es schaffen, mit Benjamin und Otto das Ende der Laufleiste – und damit den Affen Alfred – vor der Unternehmerin Zora Zack zu erreichen.
Typ: kooperatives Brettspiel | Verlag: Schmidt Spiele® | Autor: Kai Haferkamp | Spieler: 2-4 | Alter: ab 3 Jahren | Zeit: ca.10 Min. Schmidt Spiele
Bis Heiligabend dauert es einfach viel zu lang! Mit jedem Tag steigt die Vorfreude, doch bis sich die großen Wünsche erfüllen, dauert es nicht nur für Kinder eine gefühlte Ewigkeit. Zum Glück verkürzen die PLAYMOBIL-Adventskalender die Wartezeit! Bis Weihnachten entsteht aus den 24 Original-PLAYMOBIL-Überraschungen eine tolle Spielszenerie zum Staunen und Spaß haben. In diesem Jahr sorgen drei neue Motive für leuchtende Kinderaugen und reichlich Vorfreude:
Beim Kampf um den magischen Stein kommen Nachwuchsritter voll auf ihre Kosten. Drei tapfere Ritter wetteifern um den geheimnisvollen Stein, der ihnen einen entscheidenden Vorteil bringen soll. Ein Wolf, ein Drache und viel Zubehör machen den Kampf besonders spannend und liefern die perfekte Ergänzung zur PLAYMOBIL-Spielwelt Novelmore. Welcher der drei Ritter wird das mächtige Artefakt wohl ergattern?
Im festlich dekorierten Spielwarengeschäft ist der Weihnachtsmann zu Besuch! Die Kinder freuen sich riesig und haben ihre Wunschzettel mitgebracht, um sie dem Weihnachtsmann zu überreichen. An der Verkaufstheke hilft die freundliche Verkäuferin dabei, die passende Weihnachtsüberraschung auszusuchen. Tolle Accessoires sorgen für noch mehr Weihnachtsstimmung.
Tierfans freuen sich über einen Besuch auf dem Bauernhof. Gemeinsam mit dem Bauern versorgen die Kinder die süßen Bauernhoftiere und bringen ihnen mit dem Traktor frisches Futter. Hühner, Katzen, Hasen, Schweine mit Ferkelchen und die samtig weichen Kühe freuen sich über ausgedehnte Streicheleinheiten.
Als ideale Alternative zu Schokolade und Selbstgebasteltem rangieren die PLAYMOBIL-Adventskalender Jahr für Jahr an der Spitze der beliebtesten Adventskalender. Sie läuten den Countdown bis zum Heiligabend ein und bieten kreativen Spielspaß, der weit über die Weihnachtszeit hinaus anhält.
Die Adventskalender von PLAYMOBIL auf einen Blick:
24 Türchen mit Original-PLAYMOBIL-Überraschungen | drei neue Motive | mit viel Zubehör | tolle Ergänzung zu schon vorhandenen Spielwelten | empfohlen ab 4 Jahren | Erscheinungstermin: 8. September 2019
70187 Adventskalender „Kampf um den magischen Stein“
70188 Adventskalender „Weihnachten im Spielwarengeschäft“
70189 Adventskalender „Auf dem Bauernhof“
Playmobil
Der Super Toy Club ist eine beliebte Kinder- und Jugendshow, die ab Herbst zur besten Sendezeit auf SUPER RTL Kinderherzen höherschlagen lässt. In jeder Folge treten zwei Kinderteams gegeneinander an und dürfen Spiele im Großformat spielen. Unter den insgesamt neun Spielen der dritten Staffel haben es drei Titel von HUCH! und Hutter Trade auf die Showbühne geschafft.
Flying Kiwis. Die kleinen Kiwis können sich noch so abmühen – mit ihren winzigen Flügeln sind sie leider nicht flugfähig … dabei würden sie doch so gerne fliegen! Und wo ginge das besser, als in der Schwerelosigkeit des weiten Weltalls? Die frechen Kiwis fassen einen Plan: Sie schmuggeln sich in eine Transportkiste für den nächsten Flug ins Weltall ein. Und damit sind wir mitten im Spiel! Die Spieler helfen den Kiwis einen Platz zu finden, indem sie diese geschickt in die Kiste schnippen. Ein tolles Geschicklichkeitsspiel, das im Super Toy Club mit riesigen runden Plüschkiwis für Action sorgt!
Labyrinthia. „3 – 2 – 1 – Jetzt!“ und die Kugel rollt los! Die Spieler versuchen eine Kugel mittels Kippbewegungen durch ein Kugellabyrinth zum Ziel zu manövrieren, ohne sie vorzeitig in eines der Löcher auf der Strecke im Labyrinth zu versenken. Was im Großformat klappt, macht sich auch auf dem heimischen Spieletisch gut. Das faszinierende Geschicklichkeitsspiel kann in Teams gegeneinander als auch solitär gespielt werden.
Balla Balla. Rote, blaue, gelbe, grüne – die bunten Ballas hängen cool ab und halten immer fest zusammen. Die Spieler platzieren Runde um Runde ihre weißen Kugeln auf der bunten Ballas-Traube. Hier ist Geschick gefragt, denn jede weitere Kugel erhöht den Druck auf die Ballas. Wer nicht aufpasst, verursacht einen wahren Kugelhagel und riskiert von seinen Mitspielern ein schadenfrohes und lautes „Balla Balla!“ HUCH!
Hasbro Gaming präsentiert eine neue Version des allseits beliebten Brettspielklassikers Monopoly. Dieses Mal wird Mr. Monopoly zum sprachgesteuerten Assistenten und behält dank seines Zylinders in der Mitte des Spielbretts den Überblick über den Spielverlauf. Damit müssen sich die Spieler weder um die Bank, die Straßenkäufe noch um die Ereigniskarten kümmern. So ist das Spiel nicht nur interaktiv, sondern auch deutlich schneller.
Sie kennen Alexa, aber haben Sie auch schon mal Mr. Monopoly sprechen gehört? Mit Monopoly Voice Banking bekommt das berühmte Gesicht des Spieleklassikers nun erstmals eine Stimme. Durch einen großen Zylinder in der Mitte des Spielbretts ertönt die Stimme von Mr. Monopoly und führt die Spieler durchs Spiel. Anders als Alexa kauft er nur auf dem Spielbrett für den Spieler ein, da das Spiel über keinerlei Verbindung zum Internet verfügt. Nach der äußerst erfolgreichen Einführung in den USA ist das neue Spiel aus dem Hause Hasbro Gaming ab sofort auch im deutschsprachigen Raum erhältlich.
„Sprachaktivierte und Spracherkennungsprodukte sind heute Teil unseres Alltags,“ so Brian Wilk, Spiele-Entwickler bei Hasbro. „Wir wollten diesen ständig wachsenden Trend zu Monopoly bringen und den Fans ein ganz neues Spielerlebnis bieten. Dieses neue Spiel gibt den Spielern auch die Möglichkeit, die Persönlichkeit von Mr. Monopoly zum ersten Mal kennenzulernen. Er ist sowohl herausfordernd als auch komisch und seine Immobilienexpertise macht ihn zu einem großartigen Bankier!“ Mr. Monopoly wickelt per Sprachsteuerung den kompletten Geldverkehr ab und wird durch seine interaktiven Antworten lebendig. Er weiß stets die Kontostände aller Spieler, so dass sich keiner um Geldzahlungen kümmern muss. Er antwortet auf Fragen und reagiert auf Befehle. Bei der Anweisung „Schlossallee kaufen”, führt er den Kauf selbstständig aus und das Spiel geht weiter. Hier wird, wie gewohnt, noch die passende Karte zur frisch gekauften Straße an den Spieler ausgegeben. Diese sind neben den neuen Sprachbefehlskarten die einzigen Karten im Spiel, denn physisches Geld oder die Ereigniskarten gehören ab sofort der Vergangenheit an. Kein Mitzählen mehr und auch kein Mitspieler, der – in der Hoffnung, es wird nicht bemerkt – vielleicht heimlich einen 50er zu wenig bezahlt. Mit seinem neuen, schicken Design und dem stylischen Sprachgadget in Zylinderform bringt Monopoly hier frischen Wind in den altbewährten Spielablauf.
Das Ziel bei Monopoly Voice Banking ist es weiterhin, um den Spielplan zu ziehen und am Spielende der Spieler mit dem meisten Geld und der Besitzer des höchsten Grundstückswertes zu sein. Wie ein echter Millionär hält man ab sofort dabei sein Vermögen nicht selbst zusammen, denn dafür hat man nun mit Mr. Monopoly den besten Assistenten der Welt. Ein Familienspiel ab 8 Jahren für 2 bis 4 Spieler. Hasbro
Wer hat nicht Stunden mit Monica, Rachel, Chandler und Co. gemeinsam auf der Couch verbracht und mit Spannung Herzschmerz, Erfolgsmomente und Tiefpunkte verfolgt? Nun kommen die Serienstars direkt von der berühmten orangefarbenen „Friends“-Couch als Minifigur ins eigene Wohnzimmer. Passend zum 25. Jubiläum einer der bis heute beliebtesten TV-Serien, ist das LEGO Central Perk Set ab dem 1. September 2019 in den LEGO Stores und im LEGO Online-Shop für alle Serienfans erhältlich.
Das Herzstück des neuen LEGO Ideas Sets ist eine der berühmtesten TV-Couches aller Zeiten: das orangefarbene Sofa des Cafés Central Perk, Treffpunkt der „Friends“-Clique. Zusätzlich enthalten ist außerdem die Bühne, die unter anderem an ulkige Auftritte von Phoebe erinnert, die sich mehr schlecht als recht an ein Gitarrensolo gewagt hat. Und nicht nur die sechs Minifiguren von Ross, Monica, Rachel, Chandler, Phoebe und Joey sind ihren Schauspielern wie aus dem Gesicht geschnitten – auch der schräge Sidekick alias Kellner Gunther darf im LEGO Central Perk Set nicht fehlen.
Der erste Entwurf für das LEGO Central Perk stammt von dem Franzosen Aymeric Fievet, der sein Modell über die LEGO Ideas Plattform eingereicht hat. „Die Herausforderung beim Entwerfen des Central Perk Sets war es, viele authentische Details der Serie einzubringen“, so der Fan-Designer aus der Normandie. „Dafür musste ich mir Szenen der Sitcom immer wieder ins Gedächtnis rufen, um die Möbel und Charaktere so genau wie möglich abzubilden“, berichtet Fievet. Die Idee zu diesem Set entstand durch seine große Leidenschaft für TV-Serien und LEGO Steine, mit denen er bereits seit seiner Kindheit baut. Bis dato hatte noch kein anderer Fan-Designer ein Central Perk Modell auf der LEGO Ideas Plattform eingereicht. Das war für Aymeric Fievet ein zusätzlicher Ansporn, sein Modell zu bauen und vorzustellen.
Das LEGO Ideas Set „Central Perk“ ist seit dem 1. September 2019 unter shop.LEGO.com und in allen LEGO Stores erhältlich. LEGO
Hasbro Gaming präsentiert seinen berühmten Spieleklassiker „Das Spiel des Lebens“ als ideales Geschenk für die aktuelle Hochzeitssaison. Genau wie mit der Hochzeit der gemeinsame, neue Lebensabschnitt für das Brautpaar beginnt, so lassen sich mit jeder Partie „Das Spiel des Lebens“ typische Lebensstationen spielerisch erleben.
Braut und Bräutigam können schon einmal ihren zukünftigen, gemeinsamen Lebensweg beschreiten und wiederholt am Rad des Lebens drehen. „Das Spiel des Lebens“ bietet den frisch Vermählten spielerisch die Möglichkeit, Entscheidungen für die gemeinsame Zukunft zu treffen. Zwischen Sicherheit und Risiko abwägen, wie im richtigen Leben. „Das Spiel des Lebens“ ist das ideale und kreative Geschenk zur Hochzeitssaison.
Warum nicht das Ergebnis des ersten Spiels, wie die Anzahl der Kinder, Beruf etc. in einer Zeitkapsel sammeln? Nach 10 Jahren kann das Paar schauen ob das Spiele-Orakel Recht behalten hat. Wer nach einer guten Idee für ein Geldgeschenk zur Hochzeit sucht, kann das Spielgeld einfach durch echtes Geld ersetzen. So wird „Das Spiel des Lebens“ zu kreativen Finanzspritze für die frisch Vermählten. Zusätzlich können die Gäste auf der Hochzeit mit einbezogen werden. Als lustige Alternative zum traditionellen Gästebuch, kann jeder Gast Glückwünsche für das Brautpaar auf einzelne Ereigniskarten schreiben. „Das Spiel des Lebens“ bleibt so eine wunderschöne Erinnerung an diesen einzigartigen Tag und all die lieben Menschen, die daran Teil hatten.
„Das Spiel des Lebens“ begeistert schon seit Jahrzehnten und ist dabei mehr als nur eine wunderschöne Metapher für die Hochzeit und den damit beginnenden, gemeinsamen Lebensabschnitt. Hasbro
Bei dem legendären Ravensburger Spieleklassiker geht es jetzt hoch hinaus: Im „3D Labyrinth“ erheben sich die Wege auf verschieden hohe Türme. Die gilt es geschickt rauf und runter zu klettern, um am schnellsten die gesuchten Schätze zu finden. Doch besonders große Höhenunterschiede lassen sich nur mit der passenden Zauberkarte überwinden. Neu ist auch der Besuch beim magischen Runenstein, ohne den kein noch so cleverer Kletterkünstler gewinnt. Aber dank der bekannten Regel mit dem Verschieben ganzer Reihen finden sich Schatzsucher ab sieben Jahren schnell zurecht. Denn in dem Labyrinth der Türme erleben sie den beliebten Schiebespaß einfach in der dritten Dimension.
Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren, von Max J. Kobbert und Michael Feldkötter, ET September 2019. Ravensburger
Eine der beliebtesten Attraktionen der weltweiten Disney-Themenparks, die Walt Disney Dampflok, ist ab dem 21. August als fernsteuerbarer LEGO Zug erhältlich. Per Bluetooth lässt sich der LEGO Disney Zug mitsamt Dampflok, Tender und zwei Waggons in der LEGO Powered Up App steuern und navigieren. Als besonderer Passagier ist neben den Disney-Charakteren Minnie und Micky Maus sowie Erdhörnchen Chip und Chap erstmalig Mickys bester Freund Goofy als LEGO Minifigur im Bauset enthalten.
Getreu dem nostalgischen Original ist im neuesten LEGO ǀ Disney Bauset eine Dampflok mit Schienenräumer, roten Rädern und schwarzem Rauchfang enthalten. Dank integriertem LEGO Powered Up Hub im Tender können LEGO und Disney-Fans die Dampflok über die ovale Schienenstrecke mit 16 Kurvenelementen und vier Geraden navigieren und realistische Geräuscheffekte erzeugen. Per Magnet-Kopplung lassen sich der Tender, Passagierwaggon und Salonwagen beliebig an- und abhängen. Das Bahnhofsgebäude im Disney-Stil mit Fahrkartenschalter, Eckcafé und Turmzimmer sowie fünf berühmte Disney-Charaktere als Minifiguren sind zusätzlich im Bauset enthalten.
Seit dem 21. August 2019 ist der LEGO Disney „Zug mit Bahnhof“ unter shop.LEGO.com und in allen LEGO Stores erhältlich. LEGO
Wenn Babys die Welt erkunden, tun sie das mit allen Sinnen. Tag für Tag lernen sie Neues, regelmäßig verstehen und können sie mehr. Während sie in den ersten drei
Monaten vor allem Nähe und Geborgenheit brauchen und sich langsam die visuelle und akustische Wahrnehmung entfaltet, beginnen sie zwischen dem 4. und 6. Monat
damit, motorische Fähigkeiten zu entwickeln.
HABA unterstützt diese Entwicklung – mit hochwertigen Spielsachen, die die Kleinen altersgerecht fördern und ihnen lang anhaltend Freude bereiten. So ist bei den Spieltrainern beispielsweise der Name Programm: Mit ihren freundlichen Farben und tollen Spieleffekten laden sie zum ausgiebigen Erkunden und Ausprobieren ein. HABA
HABAs Herbst-Highlight im Kinderspiele-Bereich ist „Wunderkessel“. Bei diesem magisch-verdrehten Memo-Laufspiel versammeln die Spieler ihre Zauberlehrlinge um den Wunderkessel. Sie müssen durch das Aufdecken von passenden Zutaten-Plättchen ihre Elixiere nach Symbol und Farbe kochen. Ein magisch-verdrehtes Memo-Laufspiel. HABA
Ishtar – Die Gärten von Babylon. Die Spieler stehen als Gärtner des Königs vor einer unglaublichen Aufgabe: Sie sollen die Wüste in einen prächtigen blühenden Garten verwandeln. Dank Göttin Ishtar entspringt mitten in der kargen Landschaft eine Quelle – doch wer von den Spielern kann die Quelle weise nutzen, üppige Blumenbeete säen und einzigartige Bäume pflanzen, um am Ende seine Mitstreiter in den Schatten zu stellen? „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ ist ein ausgefeiltes Meisterwerk von Bruno Cathala und Evan Singh und besticht durch eine Fülle an Strategien und einer umwerfenden Ausstattung.
Little Town. Weit hinter den Bergen liegt ein fruchtbares Land, das erkundet werden will. Diese von Reichtümern überquellende Region ist der ideale Platz, um mit dem Bau einer wundervollen Stadt zu beginnen. Die Spieler sammeln Rohstoffe und suchen nach den besten Plätzen, um ihre Bauwerke zu errichten. Je nach Bauwerk hat der Eigentümer Vorteile und kann diese auch seinen Mitspielern zu Gute kommen lassen. Natürlich gegen einen kleinen Obolus … Im Laufe des Spiels füllt sich das Spielbrett und die Bauwerke fügen sich zu einer kleinen Stadt zusammen. Wer kann sich am Ende als talentiertester Baumeister der Stadt rühmen? „Little Town“ ist ein Worker-Placement für bis zu 4 Spieler mit einem eingänglichen Setting und überschaubaren Regeln an den Spieletisch lockt.
Monsterpack Cybertooth #4. Das vierte Monsterpack sorgt für Abwechslung in Tokyo und New York! Cybertooth, ein gigantischer, zweibeiniger Roboter, der sich in Windeseile in einen furchterregenden Säbelzahntiger verwandeln kann, wurde in den schmalen Häuserschluchten gesichtet. Ausgestattet mit der Macht vorzeitlicher Berserker wird er sich mit nichts weniger als dem Tigeranteil der Stadt zufriedengeben! Erliegen die Monster der Wut des Berserkers? Hutter
Das geheimnisvolle Schloss.
Dieser Advent wird spannend, denn nicht nur ein Exit-Raum wartet auf leidenschaftliche Rätselfreunde, sondern 24! Jeder Tag bietet eine neue Knobelaufgabe in dem geheimnisvollen Schloss. Die Lösung führt zu einem Symbol, hinter dem sich ein Türchen mit dem nächsten Hinweis verbirgt. Denn die Mission des Kalenders lautet, den Wichtel Remigius zu finden, der das Schloss der Familie erobert hat. Gelingt es dem Exit-Fan, mit Kombinationsgabe, Fantasie und Kreativität dieses Versteck zu finden und das Schloss bis Weihnachten wieder in Familienbesitz zu bringen? Ravensburger
Diesen Monat tauchen schon die ersten Herbstneuheiten im Spieleregal auf. Freuen Sie sich mit uns auf bekannte Charaktere und schnellen Spielspaß für Groß & Klein:
Der Räuber Hotzenplotz – Wer findet den Räuber? Seppel, Kasperl und der Wachtmeister Dimpfelmoser sind mal wieder auf der Suche nach dem Räuber Hotzenplotz! Wo hat er sich nur versteckt? Vier Orte kommen in Frage ... Ein Spieler übernimmt die Rolle vom Räuber, die anderen spielen jeweils einen der anderen Charaktere. Der Räuber wählt geheim mit seinen Plättchen einen der vier Orte aus und legt das Plättchen verdeckt vor sich ab. Die anderen Spieler tippen nun mit ihren eigenen Ortskarten, was sie denken, wo sich der Räuber versteckt hat. Wer ist dem Räuber auf der Spur oder tappt noch im Dunkeln?
Shaun das Schaf – Das Kartenspiel. Die Tiere der Mossy-Bottom-Farm möchten gerne ein schönes Gruppenfoto machen – doch das ist gar nicht so einfach! Jeder Spieler hat eine eigene Kartenauslage, in der er verschiedene Tiere mit möglichst hohen Zahlen sammelt, die am Ende auf seinem Foto sein sollen. Mit den Handkarten kann die eigene Auslage erweitert werden – oder auch die des Gegners manipuliert werden! Und was gerade noch nach einem wertvollen Gruppenfoto aussah, kann ganz schnell zu einem verwackelten Schnappschuss werden ...
Bank Alarm. Hier geht es nicht darum die Bösewichte zu schnappen, nein – WIR sind die Ganoven! Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4
coolen Charakteren: Der Hacker, Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Gemeinsam versuchen wir unter Zeitdruck den Tresor zu knacken bevor der Alarm ausgelöst wird! Unser Boss gibt uns durch die Konsole Anweisungen, die wir möglichst schnell ausführen müssen. Die Spannung steigt mit jeder Anweisung. Und mit jeder Sekunde, die verstreicht, wird die Anspannung greifbarer: Erfolgreicher Beutezug oder nicht? Kohle oder Knast? „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel gegen die Zeit in 5 Schwierigkeitsstufen. HUCH!
SuperZings: Die Rivalen von Kaboom
Waren die SuperZings der ersten Serie im Februar 2019 noch ein Geheimtipp für Insider, so muss bei der 2. Serie kaum noch ein Händler darüber nachdenken, ob er die kleinen Superhelden und Superschurken in sein Sortiment aufnehmen möchte. Die Frage ist eigentlich nur: Wieviele unterschiedliche Produkte sollen es sein?
Die Liste der Produkte ist nämlich lang und reicht von neuen über 80 neuen Sammelfiguren im Blindbag über Superjets, Multipacks bis zu Monster Trucks. Insgesamt stehen dem Handel somit 16 verschiedene SKUs zu Verfügung, aus denen er seine Bedürfnisse zusammenstellen kann.
Marketing-Unterstützung. „Auch die 2. Serie wird wieder mit einem allumfassenden Marketing-Programm unterstützt“ so Thomas Schmitz, der sich für den Marktauftritt von Magic Box, dem Hersteller von SuperZings in der DACH-Region verantwortlich zeichnet. „Wir schalten TV-Spots auf allen relevanten Kanälen, machen Sampling mit Kindermagazinen wie der Micky Maus oder dem 5!-Magazin, kooperieren mit Influencern, haben einen eigenen YouTube-Kanal, machen den toggo-Tipp mit Super RTL oder Präsentation des Spongebob Programms auf Nick und vieles mehr.“ Zusammen mit den Spezialisten der Familienagentur KB&B werden auch die Eltern der Zielgruppe über die relevanten Social Media Kanäle gezielt angesprochen.
Erweiterte Distribution. Dem Erfolg der Serie 1 trägt die Firma Magic Box Rechnung, indem ab der 2. Serie der Vertrieb im Fachhandel und LEH in die Hände die Firma ASS Spielkarten gegeben wird, um so dem Handel noch mehr Unterstützung zu bieten. „Wir freuen uns sehr, mit ASS einen Partner gefunden zu haben, der uns helfen wird, eine neue starke Marke im deutschsprachigen Raum langfristig aufzubauen“, so Schmitz. Zusätzlich werden die Sammelprodukte in der preisgünstigen Kategorie (1 – 5 €) über Kioske und Bahnhofsbuchhandel vertrieben.
Die Lizenzmarke: SuperZings. Neben den eigenen Produkten vermarktet Magic Box aber auch die Lizenz von SuperZings. So gibt es bereits die ersten Lizenzprodukte wie das zweimonatlich erscheinende Magazin von Blue Ocean oder Kartensortimente der Firma ASS Spielkarten, obwohl die Marke grade erst in der Entstehung ist. „Für Puzzles ist inzwischen Ravensburger neuer Lizenzehmer, Plüsch wird von Famosa umgesetzt und ein paar andere Kategorien sind inzwischen bereits vergeben - aber wir sind auch offen für weitere Kategorien“. Magic Box
Das bekannte und überaus beliebte Einhorn Theodor der NICI GmbH bekommt mit Pink Harmony aus der brandaktuellen Theodor & Friends Love Collection 2019 eine neue, liebenswerte Einhorn-Freundin mit ganz viel Herz.
Für alle Fans der pinken Farbpalette, präsentiert die NICI GmbH ein zauberhaftes Einhorn Mädchen mit extra weichem Plüschfell und tollen Farbeffekten, das mit einer, ebenfalls in pink gehaltenen, Plüsch- und Geschenkartikel Kollektion im Dezember 2019 auf sich aufmerksam macht.
Pink Harmony sorgt für Harmonie und Liebe im Einhorn-Universum von NICI und verzaubert kleine und große Einhorn-Fans mit ihrem pinkfarbenen, super soften Fell, das so kuschelig ist, dass man schon bei einer innigen Umarmung ihre Liebe direkt spüren kann. Ideal also, um der liebsten Freundin zu zeigen, wie gern man sie hat.
Das ansprechende Design, liebenswerte Details und die gewohnt hochwertigen Materialien machen die sechzehn Produkte aus der Theodor & Friends Love Collection 2019 zu perfekten Geschenkideen für den Geburtstag, Weihnachten, Valentinstag, den Jahrestag oder als kleine, passende Aufmerksamkeit für zwischendurch.
Ab Dezember 2019 ist Pink Harmony, das bezaubernde Einhorn-Mädchen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen überall dort erhältlich, wo es NICI zu kaufen gibt - im gut sortierten Geschenkartikel- und Spielwaren-Fachhandel, im Internet, in Warenhäusern und in den NICI Shops.
Liebevolle Geschenkideen mit Herz. Die rosafarbene Pink Harmony mit pinker Mähne und Schweif, Einhorn und Flügelchen in Herzform verfügt darüber hinaus über ein weiteres, liebevolles Detail - ein pastell-rosé farbenes Herz auf der flauschigen Flanke. Es gibt Pink Harmony als stehendes Plüsch-Einhorn in vier Größen – 13, 22, 32 und 45 cm, aber auch als 11 cm großer Plüsch-Anhänger mit Schlaufe und der Botschaft „Du bist ein Teil von mir“, als 10 cm Bean Bag, als metallisch-haftender MagNICI sowie, zusammen mit Theodor in einer Geschenkbox, als 9 cm große Pärchen Schlüsselanhänger.
Einhorn Plüschkissen sind ein Must-Have für alle Fans der magischen Fabelwesen und verbreiten eine zauberhafte Stimmung im eigenen Zuhause. In der neuen Theodor & Friends Love Collection kann man gleich zwischen drei plüschigen Einhornkissen wählen. So gibt es ein Kuschelkissen in Herzform, ein besonders weiches Plüschtier-Kissen in figürlicher Form und ein rechteckiges, rosagrundiges Flauschkissen, das NICIs Einhorn Pink Harmony mit ihrem langflorigen, pinkfarbenen Schweif zeigt. Die Pink Harmony Wärmflasche mit dem softig-weichen Einhorn-Überzug ist ein toller Begleiter in den Wintermonaten und lindert so manches Wehwehchen. Die praktische Einhorn-Wärmflasche ist mit einem Füllvolumen von 500 ml erhältlich.
Die ausgefallenen, rosafarbenen Plüschhausschuhe im Pink Harmony Design gibt es in zwei verschiedenen Größen (34 – 37 und 38 – 41) und sorgen für wohlig warme Füße in der kalten Jahreszeit.
Eine hochwertige Porzellan-Tasse, die Pink Harmony zeigt und mit dem Spruch „Du bist ein Teil von mir“ versehen ist, sowie eine Duftkerze (Rose, Erdbeer, Orange und Granatapfel) als 3D-Herz, verpackt in vier verschiedenen Metalldosen-Designs, runden die neue Theodor & Friends Love Collection 2019 ab. NICI
Magisch wird es in der Vorweihnachtszeit mit dem LEGO Harry Potter Adventskalender. Hinter den 24 Türchen verbergen sich LEGO Harry Potter Minifiguren und geheimnisvolle Gegenstände.
Der LEGO City Adventskalender enthält kleine Geschenke zum Zusammenbauen wie beispielsweise ein Schneemobil und sieben Minifiguren, darunter eine Weihnachtsmann-Figur. Der LEGO City Adventskalender eignet sich für Kinder ab fünf Jahren.
Hinter den Türchen des LEGO Star Wars™ Adventskalenders verbergen sich bekannte Star Wars Charaktere, Raumschiffe und Fahrzeuge sowie zwei weihnachtliche LEGO Figuren. Eine zusätzliche Besonderheit ist die auslegbare Spielmatte mit der bunten Ahch-To Insel-Kulisse.
Der LEGO Friends Adventskalender beinhaltet neben der Spielfigur Mia unter anderem einen Schneemann und Pinguin. Zusätzlich finden Kinder ab sechs Jahren hinter den Türchen baubaren, von Heartlake City inspirierten, Weihnachtsschmuck. LEGO
Eine von Geistern heimgesuchte Schule. Ein geheimnisvoller Friedhof. Ein Angriff auf die Garnelenhütte. Mit den neuen LEGO Hidden Side Bausets machen Kinder ab sofort das Unsichtbare sichtbar.Durch Augmented Reality (AR) in der LEGO Hidden Side App erwecken sie ihre realen Bausets in der virtuellen Realität zum Leben und tauchen in eine interaktive, verborgene Geisterwelt ein. In diesermüssen sie knifflige Aufgaben und interaktive Rätsel lösen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Die ab sofort erhältlichen LEGO Hidden Side Sets verleihen dem Spielen mit LEGO Bausteinen und Minifiguren eine völlig neue Dimension: Reale und digitale Elemente gehen fließend ineinander über und schaffen eine wechselseitige Spielerfahrung für Kinder, in der sie zu Geisterjägern werden und ein Gespenst nach dem anderen besiegen oder einfangen müssen.
AR-Spuk im Kinderzimmer
Die LEGO Hidden Side Abenteuer spielen in der fiktiven Stadt Newbury, die auf den ersten Blick wie eine völlig normale Stadt wirkt. Sobald sich Kinder aber in die Perspektive der beiden Hauptcharaktere Jack und Parker hineinversetzen und die Stadt durch ihre Smartphone-App betrachten, kommt eine verborgene paranormale Welt zum Vorschein: In Newbury spukt es, und viele Einwohner wurden von Geistern heimgesucht. Hartnäckige Geisterbosse, die überwunden werden müssen, immer neue Rätsel, Gegenstände und Geister, die besiegt und gesammelt werden können: Durch das Scannen der LEGO Hidden Side Sets mit der App interagieren Kinder direkt mit ihrem Bauset und erleben ein vollkommen neues Spielerlebnis.
Spielend mit einer Hand in jeder Welt
Die LEGO Hidden Side Szenarien sind so konzipiert, dass Kinder das AR-Erlebnis aktiv mitgestalten. Verändern sie das haptische Bauset, hat das Auswirkungen auf das digitale Spiel und verändert das AR-Erlebnis. Beispielsweise erscheinen neue virtuelle Geister, oder es werden zusätzliche Level freigeschaltet. Andersherum fordert das digitale Spiel dazu auf, neue, verborgene Elemente im LEGO Modell zu entdecken. Die Wandelbarkeit und Wiederbespielbarkeit wurden bei LEGO Hidden Side zu zentralen Elementen gemacht: Das Spiel unterliegt dem Zufallsprinzip und wird kontinuierlich um Geister und Spielveränderungen erweitert. So nimmt das Spiel jedes Mal einen neuen, völlig unvorhersehbaren Verlauf. Mit einer Hand in jeder Welt erleben Kinder parallel mehrere Spielwelten, tauchen tief in sie ein und bewegen sich von einer Spielumgebung zur anderen.
Die acht LEGO Hidden Side Produkte im Überblick
Newburyʼs spukende Schule
Die Schule ist nur einer der Orte Newburys, der von Geistern heimgesucht wurde. Durch ausklappbare Augen und Klauen wird die Schule zu einem Ort, an dem es spukt. Kinder bewegen das Smartphone vor dem Set hin und her, um die sich ständig verändernde Umgebung zu entdecken, die rund um das Modell verborgen liegt. Das Produkt enthält acht Minifiguren, unter anderem die beiden Heldencharaktere Jack und Parker sowie die Direktorin Frau Clarke und den Geisterhund Spencer. Zudem sind im Set Newbury’s spukende Schule eine versteckte Kammer, eine Bushaltestelle, ein Computerraum, eine Bibliothek, ein Badezimmer, ein Chemie-Raum inklusive Tafel mit mathematischen und chemischen Formeln sowie ein Glockenturm integriert, in denen es jede Menge Geister einzufangen gibt.
J.B.ʼs Geisterlabor
Das Technik-Genie J.B., ein Freund von Jack und Parker, findet sich bei seiner Suche nach einem verschollenen verrückten Wissenschaftler in einem voll ausgestatteten Labor wieder. Das Labor umfasst viele technische Details und Forschungsequipment wie chemische Utensilien, einen 3D-Drucker und einen Computer. Ziel ist es, den besessenen Hausmeister Douglas Elton von seinem Fluch, den die Geister ihm auferlegt haben, zu befreien. Neben dem Hausmeister sind die Minifiguren Jack, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie der Geisterhund Spencer im Set enthalten und können dank der LEGO Hidden Side App zum Leben erweckt werden.
Geister-Expresszug
Der Geister-Expresszug fährt am alten Bahnhof los und nimmt Kinder – gemeinsam mit Jack, Parker, dem Technik-Genie J.B., der Ticketverkäuferin und dem freundlichen Zugpassagier Chuck – mit auf eine paranormale Bahnfahrt. Zwei Zugwaggons, einmal eine Kammer, in der die Geister, die Jagd auf die Ticketverkäuferin Frau Santos machen, weggesperrt werden können, und einmal ein Container mitsamt einer „Entfluchungs“-Kanone, sind an die Lok angehängt – bei dieser lassen sich mit einer Hebelfunktion Geister-Flügel ausklappen.
Spezialbus Geisterschreck 3000
Jack und Parker mit ihren Smartphones, das Technik-Genie J.B., zwei von Geistern besessene Bauarbeiter und der Geisterhund Spencer sind im Set Spezialbus Geisterschreck 3000 enthalten. Der Schulbus verfügt unter anderem über ausklappbare „Entfluchungs“-Kanonen, einen Scanner auf dem Busdach und Platz für vier Minifiguren. Zudem ist eine tragbare Toilette enthalten, die sich in ein Geister-Monster verwandeln kann. Die LEGO Hidden Side App bringt Unsichtbares zum Vorschein. Wird es den Kindern gemeinsam mit Jack und Parker gelingen, Newburys Schulbus von Geistern zu befreien?
El Fuegos Stunt-Truck
Dank funktionierender Hinterradfederung können Kinder El Fuegos Truck Stunts und Sprünge machen lassen. Oder sie platzieren Jack und seinen Geisterhund Spencer auf der Ladefläche, damit sie mit ihren „Entfluchungs“-Kanonen die beiden von Geistern besessenen Biker auf ihrem dreirädrigen Chopper-Motorrad fangen und von ihrem Fluch befreien. Die LEGO Hidden Side App eröffnet Kindern zusätzlich interaktive Spielmöglichkeiten.
Geheimnisvoller Friedhof
Der Geheimnisvolle Friedhof enthält vier Minifiguren: die Helden Jack und Parker, eine Skelett-Figur und den Gärtner Herrn Branson. Eine drehbare Grabsteinstatue, ein aufklappbares Grab und ein verfluchter Spielzeug-Baum mit beweglichen Ast-Armen nehmen Kinder mit auf spannende physische und digitale Geisterjagd-Abenteuer.
Angriff auf die Garnelenhütte
Das Set Angriff auf die Garnelenhütte umfasst unter anderem die zwei Helden Jack und Parker inklusive ihrer Smartphones, einen von Geistern besessenen Küchenchef und eine Kellnerin. Das Set beinhaltet ein Gokart mit Platz für zwei Minifiguren, eine Garnelenhütte mit detailreicher Küche und ein Leucht-Schild, das sich – durch die LEGO Hidden Side App – in ein spukendes Schild verwandeln lässt.
Gekenterter Garnelenkutter
Das Set Gekenterter Garnelenkutter wird durch die LEGO Hidden Side App zum Geisterschiff. Der Spielzeug-Garnelenkutter lässt sich zweiteilen, und auf dem baubaren Kliff spukt es. Mit dem verfluchten Kapitän und seinem Sohn sowie Jack und Parker steigen Kids ins Abenteuer ein. Der Geisterhund Spencer, ein weißes Krokodil und ein Kanu machen den Spielspaß vor den Gewässern vor Newbury komplett. LEGO
Der neuen Perplexus Revolution Runner hat‘s in sich! Was genau? Einen Motor! Das detailliert ausgestaltete Labyrinth gibt so selbst das Spieltempo vor und zwar in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Da heißt es cool bleiben und nicht vom Weg abkommen!
Ideal für unterwegs: die zwei Varianten der Perplexus Gearheads. Da vergeht die Wartezeit auf den Bus im Handumdrehen – aber Vorsicht: dabei nicht die Kugel aus der Bahn werfen.
Alle Labyrinthe von Perplexus erhalten 2019 ein neues Design und coole neue Namen: Der beliebte Perplexus Rookie firmiert ab Herbst unter dem Namen Rebel, aus Perplexus Original wird Perplexus Beast. Ebenfalls in neuer Verpackung und Farbgestaltung präsentiert sich der beliebte Perplexus Epic. Für Profis in Sachen Geschicklichkeit stellt er mit 125 Hindernissen die ultimative Herausforderung für Koordinationsfähigkeit und räumliches Denken dar. Was allen bleibt: anspruchsvolle Labyrinthe mit kniffligen Hindernissen in bewährter Perplexus-Qualität.
Geschicklichkeitsspiel. Anzahl: 1 Spieler. Alter: ab 8 Jahren. Spin Master
„EXIT – Das Spiel“ aus dem KOSMOS Verlag ist weiter auf Wachstumskurs. Die Marke belegt im ersten Halbjahr 2019 Platz 1 der stärksten Spielemarken nach Umsatz in Euro von Januar bis Juni 2019.* Damit schafft es „EXIT – Das Spiel“ innerhalb von nur zweieinhalb Jahren, die bisherige, langjährige Top-Spielemarke von Platz 1 zu verdrängen. Weltweit haben sich die EXIT Spiele be-reits über vier Millionen Mal verkauft.
Mit „EXIT – Das Spiel“ veröffentlichte der Stuttgarter KOSMOS Verlag im Herbst 2016 als einer der ersten eine neue Brettspielreihe zum Trendthema Live Escape Games. Weltweit wurden bereits über vier Millionen EXIT Spiele verkauft und die ersten drei Spiele mit dem international wichtigen Spielepreis „Kennerspiel des Jahres 2017“ ausgezeichnet. Aktuell sind rund 20 verschiedene EXIT Szenarien und Bücher zur Reihe erhältlich.
Das innovative Spielprinzip funktioniert bei „EXIT – Das Spiel“ genau wie in realen Räumen – nur eben ohne Raum. Zu Beginn stehen den Spielern lediglich eine Decodier-Scheibe und ein geheimnisvolles Buch inklusive Abbildung eines Raumes zur Verfügung. Auf dieser sind unterschiedliche Gegenstände zu sehen; jeder davon mit verschiedenen Symbolen belegt. Mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität entdecken die Spieler nach und nach immer mehr Hinweise, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit jedes Mal ein Stück näher. Durch Verändern des Materials sind besonders verblüffende Rätselerlebnisse möglich. Ist das Geheimnis des Raumes einmal gelüftet, kann das Event-Spiel also – wie ein Live Escape Game auch – kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Erlebnis.
Konzept und Idee der erfolgreichen Spielereihe entstand im Verlag. Für die Entwicklung der originellen Rätselspiele konnte KOSMOS das erfolgreiche Autorenehepaar Inka und Markus Brand gewinnen. Kosmos
Seit 45 Jahren sind die PLAYMOBIL-Ritter nicht aus den Kinderzimmern wegzudenken. Jetzt erscheint der Erfolgsklassiker in seiner bisher größten und spektakulärsten Neuauflage. In Novelmore beginnt eine atemberaubende Geschichte, die kleine und große Ritterfans in ihren Bann ziehen wird.
Ein neues Universum für die PLAYMOBIL-Ritter
Mächtige Burgen thronen über den Reichen der Ritter von Novelmore und der Burnham Raiders. Während der geniale Erfinder Dario DaVanci und seine Freunde in Novelmore eine neue Idee nach der anderen entwickeln, sind die Burnham Raiders ein wilder Haufen von Gesetzlosen und Banditen, die sich durch ihre Faszination für das Feuer verbunden fühlen und von dem rachsüchtigen Lord Bayron angeführt werden. Doch so grundverschieden sie auch sind, eint eine gemeinsame Vision die Ritter: Das Streben nach der sagenumwobenen magischen Rüstung Invincibus, die ihren Träger unbesiegbar macht. Doch diese wurde von Timithor, dem Zauberer der Zeit, an einem unbekannten Ort zu einer unbekannten Zeit versteckt…
Die beiden Burgen der Spielwelt überzeugen mit kreativen Spiel- und Verteidigungsfunktionen, Geheimverstecken und Waffen. Zusätzliche Action kommt mit den verschiedenen Ergänzungssets ins Spiel. Eine Wasserballiste, ein Wolfsgespann und ein Armbrustschütze unterstützen die Ritter von Novelmore, während die Burnham Raiders mit einem Drachen, einem Feuergeist sowie Feuerwerkskanonen punkten. Wer wird die legendäre Rüstung im Tempel der Zeit aufspüren?
Der PLAYMOBIL-Klassiker – neu erzählt
In Novelmore begegnen sich Mittelalter und Fantasy, Hell und Dunkel, Feuer und Wasser. Die mystische Story und originelle Charaktere – wie die furchtlose Gwynn, der unerschrockene Prinz Arwynn oder Kahboom, der Meister des Unfugs – bieten Stoff für fantastische Heldenerzählungen und genialen Spielspaß. Ein kostenlos im Spielwarenhandel erhältliches Booklet und spannender Online-Content auf novelmore.playmobil.com begleiten den Start der neuen Spielsets und machen neugierig auf die Charaktere und ihre Abenteuer. Zudem ist, unter anderem, eine große TV-Serie zur neuen Ritterwelt für den Herbst 2020 geplant.
Über die Jahre haben die 7,5 cm großen Spielzeugritter zahlreiche Burgen erobert und ihre Tapferkeit in immer wieder neuen Abenteuern bewiesen. Mit der sechsten Generation der PLAYMOBIL-Ritter beginnt jetzt eine neue Ära. Und da gute Geschichten bekanntlich nie zu Ende sind, dürfen alle Fans auf weitere Heldentaten aus der Welt von Novelmore gespannt sein...
Die neue Spielwelt PLAYMOBIL Novelmore auf einen Blick
Große Burg von Novelmore (L79 x T57 x H44 cm) mit Burgtor, Katapult, Falltür, Verlies u.v.m. | Festung der Burnham Raiders (L 60,5 x T55,5 x H39 cm) mit Feuerkanonen, Drachenkäfig, Burgtor, Verlies u.v.m. | viele Zubehörsets mit abwechslungsreichen Spielfunktionen und spannenden Waffen | starke Charaktere und originelle Begleiter wie Drachen, Feuergeist und Wolfsgespann | empfohlen ab 8 Jahren | Erscheinungstermin: 23. August 2019
70220 Große Burg von Novelmore
70221 Festung der Burnham Raiders
70223 Tempel der Zeit
70224 Novelmore Geniale Wasserballiste
70225 Novelmore Wolfsgespann und Wasserkanone
70226 Burnham Raiders Kampftraining des Drachen
70227 Burnham Raiders Feuergeist und die Hüterin des Feuers
70228 Burnham Raiders Feuerwerkskanonen und Feuermeister
70229 Novelmore Armbrustschütze mit Wolf
Playmobil