Editorial Blog

Peter Hollo: Adieu myToys
Editorial Blog · 07. März 2023
Was bis gestern Vormittag noch als Raunen in der Luft lag, das ist seit gestern Nachmittag wohl Gewissheit. Die Zeit von myToys ist abgelaufen. Nach vielen fruchtlosen Jahren und einige gut gemeinte Relaunches später hat die OTTO Group nun die Notbremse gezogen. Kein guter Start in das Jahr für die etwa 800 Mitarbeitenden in einem Unternehmen, welches sich 1999 aufmachte um das Flaggschiff des deutschen Online-Handels mit Spielwaren zu sein. Glaubt man den Zahlen, die jetzt kolportiert...

Peter Hollo: Welcome back, Spielwarenmesse!
Editorial Blog · 08. Februar 2023
Da ist den Verantwortlichen in Nürnberg ganz bestimmt ein großer Stein vom Herzen gefallen. Das Comeback der Spielwarenmesse in Nürnberg 2023 ist geglückt. Ein Ergebnis, das man nicht von allen Messen in jüngster Zeit erwarten durfte. Neben den Anstrengungen der Veranstalter ist dieser glückliche Restart vor allem dem Handel zu verdanken, dessen wichtigste Player der Messe nach so langer Zeit wieder eine Chance gaben. Und den Aussteller*innen, die an die Messe geglaubt und sich daran...

Peter Hollo: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Editorial Blog · 15. Dezember 2022
Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Kund*innen, Liebe Freundinnen und Freunde des TOYS & GAMES Report, um diese Zeit des Jahres blicken wir alle immer ein wenig nach vorne und ein wenig nach hinten. Das möchte ich heute auch tun. Zunächst aber bedanke ich mich bei Ihnen allen für ein spannendes Jahr, für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und für all den vielen positiven Zuspruch, den ich für mein Magazin erhalten habe. Und dafür, dass ich Sie damit schon seit 3 Jahren begleiten darf. Schaut...

Peter Hollo: Die Vertreibung aus dem Paradies?
Editorial Blog · 17. Juni 2022
Mit Paradiesen ist das so eine Sache. Zum einen merkt man meistens nicht, wenn man sich in einem befindet und zum anderen kommt man im Regelfall schlecht rein, fliegt aber fast unweigerlich wieder raus. Entweder durch eigene Schuld, durch Übermut und eigene Hybris oder weil sich einfach die Umstände ändern und niemand kann was dafür. So etwas könnte der Spielwarenbranche zum ersten Mal seit beginn der schriftlichen Aufzeichnungen passieren: die Vertreibung aus dem Paradies. Eines galt...

Peter Hollo: Das nächste große Ding
Editorial Blog · 30. Juni 2021
Das derzeitige große Ding - und ich denke, da sind wir uns einig - das ist Cocooning. In der Krise haben wir uns, nicht nur durch die äußeren Umstände bestimmt, ins häusliche zurückgezogen. In unsere eigene kleine heile Welt. Und nicht nur das. Die Deutschen und viele andere westliche Gesellschaften auch haben es sich im Neo-Biedermeier gemütlich gemacht. Wenn wir schon die äußeren Umstände nicht kontrollieren können, dann unser kleines häusliches Umfeld. Industrien, die sich...

Peter Hollo: Brands - wo viel Schatten ist, da gibt es auch viel Licht
Editorial Blog · 27. Mai 2021
Meaningful Brands 2021, eine Studie der Havas Media Group hat mich doch einigermaßen aufhorchen lassen, denn diese mit 395.000 Konsument*innen international durchgeführte Studie kommt, zusammengefasst und vereinfacht, zu folgendem niederschmetternden Ergebnis: Lediglich 47% aller Brands werden als vertrauenswürdig gesehen und 75% könnten sofort verschwinden, ohne dass sie jemand vermissen würde. 71% der Befragten gaben an, dass sie keine Hoffnung hätten Brands würden ihre Versprechen...

Peter Hollo: Die Mitarbeitenden sind der Kern des stationären Handels
Editorial Blog · 06. Mai 2021
Diese Headline habe ich gestern irgendwo im Netz gelesen. Keine Ahnung mehr wo, aber da stimme ich uneingeschränkt zu. Die Mitarbeitenden sind nicht nur der Kern des stationären Handels, sondern auch wahre Helden ...wenn man den Leitmedien glauben darf. Damit teilen sie sich gerade die Plätze mit all den (Kranken)-Pfleger*innen, Ärzten und Ärztinnen. Und sicher auch in einem Punkt das gleiche Schicksal. Während Ärzt*innen auch nach der Krise weiter ein hohes Sozialprestige haben werden,...

Peter Hollo: Nachhaltigkeit …und warum wir manchmal unseren eigenen Narrativen misstrauen sollten
Editorial Blog · 29. April 2021
Fangen wir mal mit etwas Positivem an. Nach Jahrzehnten, in denen das Thema Nachhaltigkeit und der Schutz natürlicher Ressourcen nicht viel mehr waren als Greenwashing, ein Marketingtrick, um Konsumenten von den eigenen größeren und kleineren Verfehlungen abzulenken, ist nun eine neue Generation von Unternehmenslenkern angetreten, die diese Gedanken wirklich ernst nehmen. Sie haben verstanden, dass es sich dabei mehr um eine Verpflichtung als um eine Wahl handelt und machen sich auf die...

Peter Hollo: Frohe Ostern!
Editorial Blog · 30. März 2021
Ich wünsche Ihnen in diesen Zeiten, die für viele aus dem Ruder gelaufen und zunehmend bedrohlich scheinen, "Frohe Ostern und ein paar ruhige Tage mit Ihren Lieben". Machen Sie einfach die Tür hinter sich zu und lassen Sie Corona draußen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Freund*innen und Ihrer Familie und schöpfen Sie neue Kraft für die Monate, die noch vor uns liegen. Eine gute Gelegenheit, dass die Gedanken für ein paar Tage zur Ruhe kommen und sich nicht immer und immer wieder mit den...

Peter Hollo: The End of The High Street As We Know It?
Editorial Blog · 11. März 2021
I grew up in the 1960s and 1970s. At this time every town had its high street. Even every village had its own small version of a high street. What you saw there was an assemblage of shops, selling products for almost every need. A colourful multitude of offers in a functioning environment. It was quite common for my family to go window shopping in the evenings, especially during seasonal highlights like Christmas time when every shop owner did his/her best to attract the consumer. And then...

Mehr anzeigen

Ich bin eine Werbung. Klick mich an.